Ich habe insgesamt acht Jahre in der Stadt Mannheim gelebt – eine meiner längsten Lebensstationen. Anfangs konnte ich mit der Quadratstadt wenig anfangen. Aber nach meiner anfänglichen Abwehr habe ich mich ziemlich gut eingelebt und gelernt, die Annehmlichkeiten zu schätzen. Die junge Kreativszene, die vielen kulturellen Angebote, die Nähe zur Pfalz – es gibt viele Gründe, die für die Stadt Mannheim sprechen.
Und jetzt bin ich wieder zurück in Mannheim – nach zwölf Jahren, zwei Städten und vielen Erfahrungen. Mannheim hat sich verändert – und ist doch ganz Mannheim geblieben: ein bisschen rau, ziemlich direkt und voller Energie. Ich freue mich, alte Lieblingsorte wieder zu entdecken, neue Ecken zu erkunden und zu sehen, wie sich die Stadt entwickelt hat.
Denn in Mannem, da geht was. Immer noch.
Inhalt auf einen Blick
Grün unterwegs – 10 nachhaltige Tipps für die Stadt Mannheim
HOMETOWNGLORY im Mannheimer Quartier Q 6 Q 7
Hometown Glory ist mehr als nur ein Laden – es ist ein Schaufenster für Mannheims kreative Seele. Das temporäre Pop-up-Format verwandelt leerstehende Flächen in der Innenstadt in lebendige Ausstellungsorte für lokale Talente. Ob Mode, Schmuck, Interior Design, Kunst oder Feinkost – hier bekommen aufstrebende Mannheimer Marken eine Bühne und die Chance, sich mitten in der City einem breiten Publikum zu präsentieren.




Derzeit ist Hometown Glory im Erdgeschoss des modernen Innenstadt-Quartiers Q6/Q7 zu finden – in bester Lage und mit einem kuratierten Sortiment, das sich sehen lassen kann. Der Store bietet nicht nur Inspiration, sondern steht auch für das, was Mannheim ausmacht: Vielfalt und kreative Energie. Wer gerne lokale Labels entdeckt und echte Geschichten hinter den Produkten schätzt, sollte hier unbedingt vorbeischauen.
Website: www.next-mannheim.de
Adresse: Mannheimer Quartier Q 6 Q 7 im Erdgeschoss
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr
Eis Fontanella – Der Erfinder des Spaghetti-Eis
Eis Fontanella ist eine Institution in Mannheim und gilt als Erfinder des Spaghetti-Eis. Wer sich für hervorragend gemachte Eis interessiert, der muss der Manufaktur in jedem Fall einen Besuch abstatten. Hier wird auf makellose Rohstoffe geachtet, die zu immer neuen Geschmackserlebnissen kombiniert werden. Es gibt die bekannten Klassiker, aber auch ausgefallene Eissorten wie zum Beispiel Schwarzwälder Kirsch oder saisonale Kreation wie Erdbeere-Basilikum probieren. Das gesamte Fruchtsorbet-Sortiment ist vegan, laktosefrei und glutenfrei.


Website: www.fontanella.de
Adresse Café Intermezzo: Q7 1-5, 68161 Mannheim
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10 – 20.30 Uhr, Sonntags geschlossen
Kiosk – Café / Bar / Kultur
Der kleine Kiosk in der Neckarstadt West hat es in sich: lässige Bar und jede Menge Events und Konzerte. Auf der Snackkarte stehen zum Beispiel Spundekäs‘ mit Brezelchen oder Gürkchen. Für mehr Hunger gibt es Quetschbrot und auch für „no booze“ ist gesorgt mit „Virgin Tonic“ oder „No Rum & Coke“.
Was von außen recht unscheinbar aussieht, entpuppt sich innen als ein clean und harmonisch eingerichteter Gastraum mit langer Theke. Im Sommer kann man entspannt draußen sitzen. Ein einzigartiger Treffpunkt mitten im Multi-Kulti-Viertel, der den Vergleich mit Berliner Hauptstadtflair nicht zu scheuen braucht.






Website: www.kiosk.ma
Adresse: Alphornstraße 9, 68169 Mannheim
Öffnungszeiten: Dienstag – Donnerstag 17 – 23 Uhr, Freitag 17 Uhr bis spät, Samstag 16 Uhr bis spät, Sonntag 14 – 20 Uhr, Montag Ruhetag
Bezahlte Kooperation Der Anbieter teambuilding:now mit Sitz in Mannheim bietet deutschlandweit Teambuilding Events, die auf Nachhaltigkeit, Teamdynamik und echte Erlebnisse setzen. teambuilding:now ist ein junges Unternehmen aus Mannheim und betreibt einen bundesweiten Marktplatz für nachhaltige Teambuilding-Events. Als Agentur übernimmt das Team die individuelle Konzeption passender Formate. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt: Überzeugt davon, dass echte Wirkung nur im Zusammenspiel von Ökologie, Sozialem und Ökonomie entsteht, entwickelt teambuilding:now Formate, die kreativ, sinnvoll und zukunftsorientiert sind. Das Ergebnis: vielfältige Eventformate für Unternehmen – vom Sommerfest über Weihnachtsfeiern und Seminare bis hin zu Offsites, Kongressen und klassischen Teambuilding-Events.
Helder & Leeuwen Kaffeerösterei
Wer Kaffee liebt, wird bei Helder & Leeuwen fündig. In ihrer Rösterei in Mannheim setzen sie auf traditionelle, schonende Trommelröstung bei niedrigen Temperaturen – etwa 20 Minuten lang, damit sich die feinen Aromen voll entfalten können. Im Gegensatz zu industriell geröstetem Kaffee schmeckt man hier die Nuancen jeder Bohne. Besonders charmant: die eigens kreierte Mannheimer Edition sowie verschiedenen Sorten für alle gängigen Zubereitungsarten – ob Siebträger, Handfilter oder Espressokocher.


Neben dem Verkauf im Laden und Online-Shop bietet die Rösterei auch regelmäßig Seminare, Barista-Kurse und Latte-Art-Workshops an – ideal für alle, die tiefer in die Welt des Kaffees eintauchen möchten.
Website: www.helder-leeuwen.de
Adresse: Q5 6-8, 68161 Mannheim
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10.00 – 14.00 & 14.30 – 19.00 Uhr, Samstag: 10.00 – 17.00 Uhr
La Loba Tapasbar
Die Tapasbar in der Schwetzingerstadt ist schlicht eingerichtet, erinnert an ein echtes spanisches Lokal und lebt ganz von ihrer Atmosphäre: entspannt, warm, gesellig – der perfekte Ort für einen genussvollen Abend zu zweit oder mit Freunden. Das Platzangebot ist begrenzt, deshalb lohnt sich eine Reservierung auf jeden Fall.


Auf der Karte stehen spanische Klassiker, liebevoll zubereitet: Champignons in Sherry-Knoblauch-Sud, Garnelen in heißem Öl, Empanadas, Tortilla oder mein persönlicher Favorit – gratinierter Ziegenkäse mit Aprikose und Honig. Drei bis vier Tapas reichen locker für ein gelungenes Abendessen. Dazu gibt es eine feine Auswahl an offenen Weinen und einen sehr aufmerksamen, charmanten Service. Preislich liegt La Loba im leicht gehobenen Bereich – aber angesichts der Qualität und Stimmung lohnt sich jeder Euro. Ein Ort, an dem man gerne länger bleibt.
Website: www.laloba.bar
Adresse: Seckenheimer Str. 24, 68165 Mannheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17 – 23 Uhr
Das Märktchen – Obst & Gemüse
Das Märktchen ist einer dieser besonderen Orte, die man einmal entdeckt – und dann nie wieder missen möchte. Mit viel Liebe geführt, vereint es Wochenmarkt-Flair und Café-Charme unter einem Dach. Gastgeberin Letizia empfängt ihre Gäste mit einer Herzlichkeit, die man sofort spürt – ob man nur auf einen schnellen Kaffee vorbeikommt oder entspannt zwischen Obstkisten und Pesto-Kreationen stöbert. Die Qualität von Obst und Gemüse ist herausragend, die Auswahl bunt, frisch und saisonal.



Das Café lädt zum Verweilen ein – mit hausgemachten Kleinigkeiten, einer liebevoll kuratierten Speisekarte und echtem „dolce vita“-Feeling. Wer einmal hier war, kommt wieder. Und merkt schnell: Das Märktchen ist kein Laden. Es ist ein Stück gelebte Lebensfreude. (Und es gibt hier mein Lieblingsbier: Birra Messina mit Meersalz verfeinert!)
Website: www.dasmaerktchen.de
Adresse: Seckenheimer Str. 16, 68165 Mannheim
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag 9 – 13 & 15 – 18.30 Uhr; Samstag 9 – 15 Uhr; Mittwoch Ruhetag
Priska’s Unverpacktladen
Auch in der Stadt Mannheim kann man unverpackt einkaufen und zwar in der Seckenheimer Straße. Da gilt der Slogan: „Behälter leer wiegen, befüllen, Behälter voll wiegen, bezahlen!“ Hier gibt es aber nicht nur Trockenwaren, sondern auch Obst und Gemüse, Olivenöl und eingelegte Oliven, Tofu und vieles mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich an das nette Personal wenden.


Adresse: Seckenheimer Str. 21, 68165 Mannheim
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 – 19 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr
MIE HOUSE Restaurant
Die Location habe ich per Zufall in den Quadraten entdeckt und war gleich sehr angetan. Aufwändig eingerichteter Gastraum, sehr freundliche Menschen und Essen zu jeder Tageszeit. Brunch, Lunch, Dinner & Booze – was will man mehr. Ob Turkish Eggs zum Frühstück oder Truffle & Cheese Pasta zum Mittagessen – hungrig geht hier niemand.




Website: www.miehouse.de
Adresse: I7 3, 68159 Mannheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 18 bis 23 Uhr, Freitag 10 bis 14:30 & 18 bis 23 Uhr, Samstag 9.30 bis 15 & 18 bis 23 Uhr, Sonntag 09.30 bis 16 Uhr
Grüne Meile – Blumen, Gemüse & mehr
Die Grüne Meile ist viel mehr als nur ein Blumen- und Gemüseladen – sie ist ein liebevoll geführtes kleines Refugium mitten in der Stadt, das mit Herzlichkeit, Fachwissen und einer großen Portion Leidenschaft überzeugt. Zwischen frischen Kräutern, saisonalem Obst und Gemüse, wunderschönen Schnittblumen und Pflanzen spürt man sofort: Hier steckt Seele drin. Die Auswahl ist nicht riesig, aber dafür handverlesen – und wer spezielle Wünsche hat, dem wird fast immer geholfen. Der Umgang mit Kunden ist freundlich, kompetent und zugewandt. Eine echte Bereicherung für die Lange Rötterstraße.
Adresse: Lange Rötterstraße 22, 68167 Mannheim
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr
Kleines Café – Frühstück, Mittag & hausgemachten Kuchen
Das kleine Café kenne ich schon aus früheren Zeiten, ich habe nämlich direkt um die Ecke gewohnt. In dem gemütlichen Gastraum kann man sich von früh bis spät verköstigen lassen. Es gibt sechs verschiedene Frühstücksangebote, darunter auch eine vegane Variante, einen täglich wechselnden Mittagstisch, Crepes und Kuchen wie bei Oma. Ich habe die Aprikosen-Marzipan-Tarte probiert – einfach zum niederknien. Abends ist bis 18 Uhr geöffnet, dass es also auch für ein Feierabendbier oder ein Glas Wein aus der Pfalz reicht. Es werden nur saisonale Zutaten von ausgewählten Herstellern zu verwenden, teilweise in Bio-Qualität.



Website: www.kleines-cafe.de
Adresse: Eichendorffstraße 8, 68167 Mannheim
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10 bis 18 Uhr, Dienstag Ruhetag, Samstag/Sonntag/Feiertag von 9 bis 18 Uhr
Meine Recherche für den Green Guide Mannheim habe ich selbst organisiert und bezahlt. Hier findest du mehr grüne Tipps, z. B. zu Düsseldorf, Mons, Valencia, Brüssel oder Antwerpen.
Das klingt ja, als ob Mannheim einen Besuch wert wäre 🙂 Wenn ich mal dort lande, weiss ich ja, wo ich die besten Tipps finde!
Liebe Grüße,
Ela