PR Sample Beauty und besonders Naturkosmetik sind mein geheimes Hobby. Schon über 10 Jahre arbeite ich für einen Kunden aus der Kosmetikbranche. In der Zeit habe ich unzählige Trends kommen und gehen sehen. Ich habe mir so einige Profi-Tricks abgucken, viel über Körperpflege und Wirkstoffe gelernt und meine Routinen immer wieder perfektioniert. Als mich PlantBase ansprach, ob ich ihre Produkte testen möchte, war ich also ganz Ohr. Bis zu dem Zeitpunkt kannte ich den Online-Shop noch nicht, aber hatte nichts dagegen, das zu ändern.
PlantBase bietet jedes Jahr einen sehr charmanten Adventskalender an und da es gerade auf die Weihnachtszeit zuging, bekam ich den Kalender zugesendet, um mich durch die Produktpalette zu testen. Die 24 Päckchen zu öffnen hat wirklich viel Spaß gemacht und so habe ich einen guten Überblick zu den einzelnen Angeboten bekommen.
Die PlantBase Naturkosmetik Produktpalette
Shea Creme Orange für trockene Haut
Ich starte mal mit meinem Favoriten, der Shea Creme Orange. Ehrlich gesagt waren meine Erwartungen nicht besonders hoch. Meine trockene “happy aging” Haut ist ziemlich anspruchsvoll und braucht eine intensive Pflege. Bei Naturkosmetik hatte ich häufig die Erfahrung gemacht, dass reichhaltige Cremes nicht sehr gut in die Haut einziehen. Nicht so bei der Shea Creme Orange. Die recht feste Textur schmolz in der Verbindung mit der Haut sofort und wurde gut aufgenommen. Was blieb war ein glattes, gut genährtes Gefühl, ohne klebrig zu sein. Der leichte Orangenduft empfand ich auch als sehr angenehm. Eindeutig eine 10/10 für mich. In dem Fall hätte ich mir eine größere Dose gewünscht. Die 50 ml waren sehr schnell aufgebraucht.
Deocreme Rosmarin/Orange
Gehen wir gleich weiter zur Deocreme Rosmarin/Orange. Duftmäßig ist die Creme sehr angenehm, zumal ich Rosmarin einfach liebe. Von der Wirkung überzeugt das Deo ebenfalls – Schweißgeruch hat keine Chance. Allerdings sollte man Natron vertragen. Ich kenne Menschen, die darauf mit Rötungen der Achselhaut reagieren. Das muss also jeder einfach ausprobieren. Was ich nicht so gerne mochte, war die doch recht feste und etwas krümelige Textur des Deos: für mich hätte es etwas cremiger sein können. Im aktuellen Sortiment ist die Sorte Lemon vorrätig.
Lippenpflege Candy Cane
Als weiterer Liebling von mir entpuppte sich die Lippenpflege Candy Cane. Passend zur Weihnachtszeit war das eine Special Edition, die mich durch ihren süßen Minzgeruch total fasziniert hat. Auf den Lippen ist das Produkt angenehm pflegend und nicht zu klebrig. Wirklich perfekt ist auch das kleine, praktische Döschen, was man gut mitnehmen kann. Im aktuellen Sortiment gibt es die beiden Sorten Kokos und Limette.
PlantBase Lippenpflege Kokos für spröde und trockene Lippen Affiliate Link
Feuchtigkeitsspendendes Rosenwasser
Ein Naturkosmetik- Allrounder, auf den ich nie verzichten kann, ist Rosenwasser. Für mich ein genialer Feuchtigkeitsspender, den ich gerne zum Erfrischen zwischendurch verwende. Leider war das Rosenwasser in einer Schüttflasche verpackt, weshalb ich es mir erst mal in eine Sprühflasche umgefüllt habe. So kann man es einfach für’s Gesicht verwenden. Ich persönlich benutze es auch gerne zum Auffrischen der Haare oder für die Pflege der Kopfhaut.
Sanftes Handpeeling Vanille
Liebe auf den zweiten Blick war das Handpeeling Vanille. Die feste Paste ist auf Basis von Rohrohrzucker gemacht und sieht erst mal braun und unscheinbar aus. Auch der Geruch erinnert mich eher an Wiesenkräuter als an Vanille. Aber die inneren Werte haben mich dafür umso mehr überzeugt. Die Textur des Peelings ist beim Auftragen weder zu körnig, noch zu ölig. Mit der Paste lassen sich die Hände gut massieren. Nach dem Abspülen ist die Haut weich und hat einen leichten Fettfilm, den man auch möglichst nicht gleich wieder mit dem Handtuch abreiben sollte. Also nur leicht tupfen beim Abtrocknen. Danach die Hände noch eincremen. Ich benutze das Peeling gerne am Abend und gehe mit gut gepflegten Händen ins Bett.
Duschwolke Orange/Nelke
Die Duschwolke Orange/Nelke war so ein Naturkosmetik-Produkt, was sich erst ein bisschen ungewohnt für mich anfühlte. Die sogenannte “Wolke” wirkt in dem Glastiegel sehr fluffig, ist aber eine festere Creme, die man zum Duschen auf die feuchte Haut aufträgt. So stieg ich bewaffnet mit dem Schraubglas in die Dusche und testete das Ganze. Der Duft hat mich sofort überzeugt, denn die warme Nelke und die frische Orange ergaben eine sehr schöne Komposition. Die Creme wird auf der Haut in der Verbindung mit Wasser schnell zu einem weichen, gut riechenden Schaum. Ein sehr angenehmes und verwöhnendes Duscherlebnis, das mir gut gefallen hat.
PlantBase Trockenshampoo speziell für blondes Haar Affiliate Link
Adventsseife Zimt/Lavendel
Leider nur ein saisonales Produkt, was ich zum Hände waschen benutzt habe und mich sofort begeistert hat. Die Adventsseife Zimt/Lavendel war einfach wunderbar cremig und ich habe mich jedes Mal über das schöne Hautgefühl und den winterlichen Duft gefreut. Ich kann mir vorstellen, dass zum Beispiel die Dusch- & Gesichtsseife Ayurveda mit Limetten- und Lavendelöl auch richtig angenehm ist.
Hauterneuerndes Gesichtsöl
Das Gesichtsöl hat eine schöne Komposition bestehend aus Mandelöl, Jojobaöl und Arganöl, dazu noch etwas Traubenkernöl zur Hautregeneration. Wenn ich das Öl im Gesicht benutzt habe, dann nur sparsam ein paar Tropfen und in Verbindung mit dem Rosenwasser. Wenn man die Haut vorher etwas anfeuchtet, wird das Öl viel besser aufgenommen. Ansonsten eignet sich das Öl auch gut für Hals, Dekolleté und zum Mischen in die Handcreme für einen Extrakick an Pflege.
Gesichtsmasken-Testpaket
Gesichtsöl und/oder Rosenwasser habe ich (statt Wasser) dafür verwendet, um die Pulvermasken aus dem Probierset anzurühren. Das fand ich etwas angenehmer und hatte noch einen zusätzlichen Pflegeeffekt. Zum Mischen habe ich einen Eierbecher genommen und zum Auftragen einen sauberen Make-up-Pinsel. Die Masken trocknen auf der Haut und können dann abgewaschen werden. Diese Sorten waren enthalten:
- Aktiv-Maske: Tiefenreinigung mit Aktivkohle
- Allround-Maske: Rundumpflege mit roter Tonerde
- Anti-Aging-Maske: Zellerneuerung mit blauer Tonerde
- Detox-Maske: Entgiftung mit grüner Tonerde
- Matt-Maske: Ausgleich für leicht fettende Haut
Praktisch fand ich auch die Weißblechdose, in der die Masken verpackt waren. Sie lässt sich sehr gut weiter verwenden. Überhaupt bin ich ein großer Fan davon, schöne Dose für andere Zwecke zu nutzen. Das habe ich auch bei den anderen Dosen versucht, in denen z. B. die Shea Creme abgefüllt war. Leider sind die Etiketten nur sehr schwer zu entfernen und man hat mit den Kleberückständen zu kämpfen. Das ist schade und erleichtert nicht gerade eine Weiterverwendung.
Badesalz Vanille/Zimt
In Ermangelung einer Badewanne konnte ich das Badesalz Vanille/Zimt nur als Fußbad ausprobieren. Das war aber ebenfalls sehr angenehm und durch das enthaltene Mandelöl auch gut pflegend. Da eine Packung normalerweise für bis zu zwei Wannenbäder ausreicht, konnte ich vier Fußbäder damit nehmen. Das Produkt war also sehr ergiebig. Da ich im Winter oft und gerne meine Füße warm bade, war der Vanille-Zimt-Duft eine willkommene Abwechslung zu dem sehr neutralen Toten Meer Salz, was ich sonst verwende. Im aktuellen Sortiment gibt es die beiden Sorten Lavendel/Rose und Orange/Kiefernadel.
PlantBase Entspannendes Badesalz Lavendel-Rose Affiliate Link
Haushaltsprodukte von PlantBase
Feste Spülseife & Luffa-Spülschwamm
Eine kleine Umstellung war für mich die Spülseife. Man ist so an das flüssige Spülmittel gewöhnt, dass man erst mal umdenken muss. In der Tat ist das Seifenstück aber ganz praktisch, wenn man mit der Spülbürste oder dem Luffa-Spülschwamm über die Seife geht und dann das Geschirr damit abwäscht. Was mir auch sehr gut gefällt, ist der frische Zitronenduft. Ein Produkt, was man in jedem Fall mal ausprobieren sollte, wenn man Spülmittel sparen will. Die Seife ist nämlich sehr ergiebig und ersetzt laut PlantBase zwei bis drei Flaschen normales flüssiges Spülmittel. Auch den Schwamm fand ich angenehm in der Handhabung. Er lässt sich durch die Schlaufe gut aufhängen und trocknen. Außerdem kann er in der Waschmaschine bis 60 Grad gewaschen werden. Am besten packt man ihn dafür in ein Wäschesäckchen, damit er nirgendwo hängen bleibt.
Bei den Produkten handelt es sich um kostenlose PR Samples, die mir bedingungsfrei zur Verfügung gestellt wurden. Ich habe für den Bericht über Naturkosmetik von PlantBase keine Bezahlung erhalten und hier meine ehrliche Meinung aufgeschrieben.