• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS Feed
Reisezeilen
  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Berlin
      • Hamburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Russland
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
      • Tansania
      • Tunesien
    • Asien
      • Indien
      • Israel
      • Indonesien
      • Mongolei
      • Nepal
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltig reisen
    • Nachhaltig leben
    • Sich engagieren
  • Green Guides
  • Reisetypen
    • Aktiv unterwegs
    • Entschleunigung
    • Naturerlebnisse
    • Städtereisen
    • Tierbegegnungen
    • Zugreisen
  • Favoriten
    • Hotels & Unterkünfte
    • Reiseunternehmen
    • Slow Food
    • Produktreviews
    • Buchtipps
  • Reiseplanung
    • Flugreisen
    • Packtipps
    • Gesundheit
    • Sicherheit & Geld
    • Packliste & Reiseausrüstung
  • Über Reisezeilen
    • Wer schreibt hier?
    • Kooperationen
    • Consulting
StartseiteReisezieleEuropaGeorgien

Georgien

georgien sehenswürdigkeiten

Georgien ist ein eurasischer Staat an der Grenze zwischen Europa und Asien. So recht bin ich mir nie sicher, zu welchem Kontinent ich das Land zählen soll. Von der Atmosphäre und der Selbstwahrnehmung der Bewohner („der Balkon Europas“) würde ich eher dazu tendieren, Georgien zu Europa zu rechnen.

Kein Sicherheitsrisiko

Die Landesteile Abchasien und Südossetien sind abtrünnig und werden nur von Russland und einigen anderen Staaten als unabhängig anerkannt. Trotz dieses schwelenden Konflikts ist es keine Problem, Georgien zu besuchen. Es besteht keine akutes Sicherheitsrisiko und außerhalb der beiden Regionen ist nichts von dieser ungelösten Situation zu merken.

Ein paar Fakten

Mit rund 4 Millionen Einwohnern auf einer Fläche von rund 57.000 km² (ohne die abtrünnigen Landesteile) ist Georgien relativ dünn besiedelt. Mehr als ein Viertel der Bevölkerung lebt in der Hauptstadtregion um Tiflis, weitere große Städte sind Kutaissi, Batumi und Rustawi.

Beeindruckende Natur

Georgien hat aufgrund der sehr unterschiedlicher Klimazonen eine hohe Artenvielfalt. Abgeschlossene Täler begünstigten die Entwicklung endemischer, nur in dieser Region beheimateter Pflanzen und Tierarten. Der WWF zählt Georgien zu den 238 wichtigsten Ökoregionen der Erde.

MerkenMerken

georgien sehenswürdigkeiten
Aktiv unterwegs

Unterwegs in Georgien – 5 Highlights, die sich lohnen (plus ein No-Go)

23. März 2016 Beatrice 19

Die ehemalige Sowjetrepublik ist nicht gerade ein verbreitetes Reiseziel. Aber genau deshalb fand ich es so spannend, dort unterwegs zu sein! Ganz klar, es ist nicht perfekt. Das Land ist noch touristisches Entwicklungsgebiet, aber an den […]

Tiflis Georgien
Europa

Meine Liebeserklärung an Tiflis, die Hauptstadt von Georgien

26. Februar 2016 Beatrice 4

Die Message sprang mir schon am Flughafen entgegen: „Tbilisi – The city that loves you“. Die Sympathiebekundung kann ich ganz ehrlich zurückgeben: Die Hauptstadt von Georgien hat mir sehr gefallen. Ich war sogar ziemlich überrascht vom […]

Wandern in Swanetien
Aktiv unterwegs

Wandern in Swanetien, der ursprünglichsten Region von Georgien

29. Januar 2016 Beatrice 15

Ich glaube, während unserer dreitägigen Trekkingtour durch Swanetien hat meine Freundin Mirjam kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, mich umzubringen. Es war nämlich meine Idee, eine Tour durch Georgien wählen, bei der auch Wandern in Swanetien dazu […]

Georgien Urlaub
Europa

Reisetipps & praktische Informationen für deine Reise nach Georgien

23. August 2015 Beatrice 26

Obwohl Georgien touristisch noch sehr unerschlossen ist, sind viele Reisende an der Region interessiert. Wer schon dort war, berichtet von gastfreundlichen Menschen, einer vielseitigen Küche und der atemberaubenden Bergwelt des Kaukasus. Wirklich viel weiss man jedoch […]

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Restaurants in Düsseldorf
    Deutschland

    Green Guide Düsseldorf – Nachhaltige Shops, Cafés und Restaurants

    In Düsseldorf habe ich mal gewohnt und hatte dort meinen ersten richtigen Job. Das Büro lag in der Altstadt und ich war immer mitten drin im Getümmel. Von meinem Schreibtisch aus konnte ich auf den [...]
  • Die Saarschleife ist ein lohnendes Ziel für Urlaub in Deutschland.
    Deutschland

    Green Guide Saarland – Nachhaltiger Urlaub in Deutschlands kleinstem Bundesland

    [Bezahlte Kooperation/Werbung für das Saarland] Eine Reise ins Saarland? Der Gedanke kommt nicht unbedingt sofort auf, wenn man einen Urlaub in Deutschland plant. Wer jedoch das kleinste deutsche Bundesland kennt, fängt sofort an zu schwärmen. [...]
  • Valencia Sehenswürdigkeiten
    Europa

    Green Guide Valencia – 10 nachhaltige Tipps für die spanische Mittelmeerstadt

    Ich kenne Barcelona nicht, weil ich abgeschreckt war von dem wachsenden Touristenansturm und Meldungen zum Overtourism in der Stadt. Insofern kann ich keinen direkten Vergleich zwischen den Sehenswürdigkeiten in Valencia und Barcelona ziehen. Was ich [...]
  • Stadt Mannheim
    Baden-Württemberg

    Green Guide Mannheim – 11 nachhaltige Tipps für die Quadratestadt

    [Update September 2020] Ich habe insgesamt acht Jahre in der Stadt Mannheim gelebt – eine meiner längsten Lebensstationen. Ich war nicht sofort begeistert, als ich in die Quadratstadt zog. Aber nach meiner anfänglicher Abwehr habe [...]
  • Aachen Sehenswürdigkeiten
    Deutschland

    Green Guide Aachen – Meine Lieblingsplätze in der Kaiserstadt

    Aachen und ich – das war keine Liebe auf den ersten Blick. Nicht, dass wir uns falsch verstehen: es ist eine sehr charmante Stadt, aber hier wohnen, da war ich skeptisch. Ich habe dann aber [...]

Buchtipps

Packliste für den Urlaub mit Tipps, nachhaltiger unterwegs zu sein

Vaude Melbourne 40

Packliste & Reiseausrüstung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT © 2014 - 2020 REISEZEILEN | BEATRICE ANTON

Reisezeilen verwendet Cookies für Analysezwecke. Außerdem werden Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Wenn Du diese Webseite nutzt, akzeptierst Du die Verwendung von Cookies.OKWeiterführende Informationen