• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
Reisezeilen
  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Baden-Württemberg
      • Berlin
      • Hamburg
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Europa
      • Albanien
      • Belgien
      • Frankreich
      • Georgien
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
      • Polen
      • Russland
      • Schweiz
      • Spanien
    • Afrika
      • Botswana
      • Namibia
      • Simbabwe
      • Südafrika
      • Tansania
      • Tunesien
    • Asien
      • Indien
      • Israel
      • Indonesien
      • Mongolei
      • Nepal
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • Türkei
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltig reisen
    • Nachhaltig leben
    • Sich engagieren
  • Green Guides
  • Reisetypen
    • Aktiv unterwegs
    • Entschleunigung
    • Naturerlebnisse
    • Städtereisen
    • Tierbegegnungen
    • Zugreisen
  • Favoriten
    • Hotels & Unterkünfte
    • Reiseunternehmen
    • Slow Food
    • Produktreviews
    • Buchtipps
  • Reiseplanung
    • Flugreisen
    • Packtipps
    • Gesundheit
    • Sicherheit & Geld
    • Packliste & Reiseausrüstung
  • Über Reisezeilen
    • Wer schreibt hier?
    • Kooperationen
StartseiteNachhaltigkeitNachhaltig reisen

Nachhaltig reisen

Nachhaltig Reisen ist nicht schwer, wenn man schon bei der Planung einige grundlegende Überlegungen anstellt:

  • Weniger fliegen und bei Kurzstrecken auf alternative Verkehrsmittel zurück greifen! Lässt sich das Fliegen nicht vermeiden, kann der CO2-Ausstoß über einen Anbieter wie Atmosfair.de kompensiert werden.
  • Auch in Deutschland oder in Europa lassen sich fantastische Urlaube verbringen. Es muss nicht immer die Fernreise sein.
  • Entscheide dich für Hotels und Unterkünfte, die auf Nachhaltigkeit achten. Dazu zählen zum Beispiel die Verwendung lokaler Biolebensmittel, die Vermeidung von Müll, ein fairer Umgang mit den Mitarbeitern, sparsamer Umgang mit Wasser und Energie und vieles mehr.
  • Vermeide All-Inclusive-Angebote, denn die Bevölkerung in den Gastgeberländern wird kaum an den Einnahmen beteiligt.
  • Die Gegebenheiten im Urlaub sollten zu den örtlichen Bedingungen passen. Wer eine üppig grüne Hotelanlage mitten in der Wüste bucht, sollte sich darüber im Klaren sein, dass so ein Luxus nur mit der Verschwendung großer Wassermengen möglich ist.
  • Muss es wirklich eine Kreuzfahrt sein? Mit Sicherheit hat sich schon herum gesprochen, dass diese Art Urlaub nicht besonders nachhaltig ist.
Canggu Bali
Asien

Green Guide Canggu Bali – Cafés, Restaurants & Hotspots in der Hipster-Metropole

7. Februar 2018 Beatrice 2

Wenn es um das neueste, gesunde Superfood, individuelle Locations und perfekt präsentiertes Essen geht, liegt Canggu auf Bali wirklich ganz weit vorn. Ich habe einen Monat dort gewohnt und möglichst viele Hotspots ausprobiert, die einen […]

CO2 Ausstoß
Flugreisen

Warum ich dieses Jahr meine Flüge ausgleiche & denke, dass CO2-Kompensation kein Ablasshandel ist

27. Dezember 2017 Beatrice 8

Ich sitze hier gerade mit Stift und Notizbuch bewaffnet und schreibe Listen zu meinem CO2 Ausstoß. Genauer gesagt: Fluglisten mit Destinationen, zu denen ich dieses Jahr aus beruflichen und privaten Gründen geflogen bin. Dazu kommt […]

overtourism
Nachhaltig reisen

Was ist Overtourism und wie kannst du als Reisender damit umgehen?

26. November 2017 Beatrice 14

Gibt es zu viele Touristen? Die meisten Vertreter der Reisebranche würden jetzt wahrscheinlich sagen: nein. Aber bei den Anwohnern in den betroffenen Regionen regt sich Widerstand: es gibt Demonstrationen auf Mallorca, Bürgerinitiativen in Venedig und […]

Survival Training mit der Deutschen Bahn
Nachhaltig reisen

Survival Training für das Reisen mit der Deutschen Bahn

15. Oktober 2017 Beatrice 6

Eine wichtige Sache gleich vorneweg: Ich gehöre zu den Bahn-Unterstützern. Züge sind eine ökologisch wesentlich verträglichere Reisealternative als Kurzstreckenflüge. Oftmals ist man mit der Bahn nicht viel länger unterwegs, als mit dem Flieger. Beim Flug […]

türkische Lebensmittel
Asien

Taste The Culture – Regionale, saisonale & nachhaltige türkische Lebensmittel

19. Juli 2017 Beatrice 1

“Seit wir in den Hotels türkische Lebensmittel in Bio-Qualität eingeführt haben, sind unser Kosten gesunken. Zwar ist beispielsweise der Bio-Wein teurer, aber er schmeckt den Gästen. Vorher wurde oft ein Glas bestellt, kurz genippt und […]

sanfter Tourismus
Nachhaltig reisen

10 Tipps, die dir helfen, nachhaltiger zu reisen

3. März 2017 Beatrice 6

Möglicherweise ist es eine Erscheinung des Alters, dass ich mich in den letzten Jahren immer mehr damit auseinandersetze, wie ich lebe, was und wie viel ich konsumiere und wie ich respektvoll mit Menschen, Tieren und […]

kulinarische Reise
Favoriten

Warum du lokales Essen auf Reisen bevorzugen solltest

1. März 2017 Beatrice 0

[Gastartikel zum Thema regionale Küche von Green Pearls] Wusstest du, dass Gewächshausplanen in China ganze Landstriche unter sich begraben – nur damit auf der ganzen Welt zu jeder Zeit Erdbeeren gegessen werden können? Dass der […]

Klimawandel in Tansania
Afrika

Staub zu Staub – Der Klimawandel in Tansania (und mehr persönliche Eindrücke zur Situation im Land)

12. Februar 2017 Beatrice 3

Nach meiner bisherigen Erfahrung kann man einen Trip durch ein afrikanisches Land ist zwei Kategorien einteilen. Da ist einerseits das touristische Erlebnis. Game Drive in den Nationalparks, abgeschottet in einem Landcruiser und mit einem erfahrenen […]

Elefantenschutz
Nachhaltig reisen

In Asien auf Elefanten reiten? Bitte unterstütze solche Angebote nicht!

21. Februar 2016 Beatrice 5

Auf Elefanten reiten, mit niedlichen Babyelefanten spielen oder den beeindruckenden Tieren beim Füttern und Fotografieren ganz nah sein. Für viele Touristen gehört das immer noch zur perfekten Asienreise dazu. Zu gerne möchte man glauben, dass […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3

Buchtipps

Packliste für den Urlaub mit Tipps, nachhaltiger unterwegs zu sein

Vaude Melbourne 40

Packliste & Reiseausrüstung

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

COPYRIGHT © 2014 - 2022 REISEZEILEN | BEATRICE ANTON

Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, andere helfen uns dabei, diese Website für dich zu verbessern. Wenn du “Alle akzeptieren” auswählst, stimmst du der Nutzung aller Cookies zu. Über "Cookie-Einstellungen" kannst du dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Benutzererfahrung zu verbessern, während du durch diese Website navigierst. Essentielle Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie du diese Website verwendest. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich auf deine Benutzererfahrung auswirken.
Essenzielle Cookies
immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Nicht notwendige Cookies
Alle nicht notwendigen Cookies sind für die Funktion der Website nicht zwingend erforderlich und dienen speziell der Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers für Statistiken, Analysen und andere eingebettete Inhalte. Du kannst der Verwendung dieser Cookies zustimmen oder sie deaktivieren.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN