Mittendrin in Europa
Der Vorteil bei den Schweiz Sehenswürdigkeiten – sie lassen sich prinzipiell fast alle gut mit der Bahn erreichen. Aufgrund der zentralen Lage in Europa kann aus den umliegenden Ländern sehr gut mit der Bahn bereist werden.
Öffentlicher Nahverkehr in der Schweiz
Auch der öffentliche Nahverkehr ist in der Schweiz sehr gut ausgebaut. Die meisten Dörfer haben regelmäßige Verbindungen in den nächstgrößeren Ort. Selbst kleine, abgelegene Dörfer können mit der Bahn oder dem Postauto erreicht werden. Die Fahrplan lassen sich online abrufen. Einziger Nachteil: für deutsche Verhältnisse sind die Fahrpreise recht hoch, wie eigentlich alles in der Schweiz relativ teuer ist.
Schweizer Franken
Die in der Schweiz verwendete Währung ist der Schweizer Franken (CHF). Der EUR wird häufig als Zahlungsmittel akzeptiert, aber häufig wird zur Berechnung ein ungünstiger Wechselkurs verwendet, was bei der ohnehin teuren Schweiz nicht unbedingt von Vorteil ist. Wer in EUR bezahlt, bekommt das Wechselgeld fast immer in Schweizer Franken. Wer nur kurz in der Schweiz ist, sollte also möglichst alles mit Karte bezahlen. Geld wechseln kann man in Wechselstuben, Banken und größeren Poststellen. Die beste Variante ist meist, mit der Karte am Geldautomaten Schweizer Franken abzuheben.